|
|
Beitrag | ||
---|---|---|
20:07:35 15.09.2012 ![]() KLE |
Tach Erstmal zur Vorstellung, wer mich nicht kennt. Ich bin der KLE, 44 Jahre aus Mainz, der Schreiberling des www.fusselblogs.de Mitbegründer von Fusseltuning, Schreiberling u. a. für das Motor Maniacs Magazin, ... Ich bin Hardcore Schrauber, habe diverses Altblech und blogge fast täglich über meine Schandtaten. Nun ist mir ein Fiat Panda als Zweitwagen zugelaufen und der soll auf die Gasse. ![]() ![]() Ist ein 1990er 1000CLi. e. - wenn ich es richtig verstanden habe mit BOSCH Einspritzung (Kat direkt nach dem Krümmer). ABE B682/2 Motor 156A2.246 Version 141A053A Nun habe ich so ein paar Probleme/Fragen: 1) Der Wagen hat laut Vorbesitzer die AU nicht geschafft (kein Prüfbericht mehr auffindbar) - der TÜVler meinte der Kat wäre am Sack. Passiert das öfters, oder stirbt eher die Lambda - wie kann ich das mit "Hausmitteln" checken, was da über den Jordann gegangen ist? Ich habe normal nur ältere Autos, mit solchen Problemen mußte ich mich nie rumärgern. 2) Die LWR ist mit ellenlangen Hydraulikschläuchen angeschlossen, die sich durch den Motorraum schlängeln. Kann ich die einfach einkürzen, oder ist das eher kritisch, weil ich dann ein Druckproblem habe? 3) Ich habe die neuen Zulassungsbescheinigungen, da stehen nur die 135er Reifen drin - was ist die größte eingetragene Serienbereifung? 4) Ich möchte Stahlsportfelchn vom 131er/X19 in 5J13 montieren. ![]() Was ist die minimalste ET für die es ein Gutachten/ABE etc. für den Fiat Panda 141A gibt? Ich brauche diese Info für die Eintragung. Mir fallen sicherlich noch mehr Fragen ein, aber das sind die ersten Fragen, würde mich über Antworten freuen. |
![]() |
20:22:43 15.09.2012 Foxx |
Das mir der Lwr kannste dir gleich aus'm kopp schlagen - hat ein schlauch auch nur ein riss ist die ganze Lwr schrott; die kann man nicht mehr reparieren. da hilft nur der umbau auf elektrische lwr. Bei der geschichte mir dem kat kannste - am besten mit nem analogen multimeter- die lambdasonde testen, deren wert sollte schwankend zwischen 1v und 0v sein. kann sein dass die werte nicht stimmen, aber so in etwa dürfte das sein. dann alle unterdruckleitungen auf beschädigjngen überprüfen - meist ist die Udd defekt und dann wundert man sich warum nix geht... bzw. warum der panda schlecht läuft. die kann man auch testen - schlauch dran und leicht reinblasen, da darf dannn kein zischen zu hören sein. Max. machbare reifengrösse beim panda ist 185/60R13. die verlangt aber u. u eine tachoangleichung; anstelle der 185 kann man auch 175er (175/60R13) nehmem. nen reifenumfangsrechner verlink ich gleich noch. |
![]() |
20:24:57 15.09.2012 ![]() KLE |
Ach ja - nochwas. Ich wollte nen Minikat nachrüsten für Euro 2, finde auf eBay aber immer nur Minikats ab Bj. 1992 aber der Motorcode stimmt mit meinem 1990er überein - gibt es da Probleme bei der Eintragung? | ![]() |
20:26:55 15.09.2012 Foxx |
Bei oberland mangold wirst du wegen dem minikat fündig. | ![]() |
20:35:37 15.09.2012 ![]() KLE |
Zitat: von Foxx Link: Das mir der lwr kannste dir gleich aus'm kopp sxhlagen - hat ein schlauch auch nur ein riss ist die ganze lwr sxhrott; die kann man nicht mehr reparieren. sa hilft nur der umbau auf elektrische lwr. Hatte ich befürchtet - dann lasse ich den Schönheitsfehler einfach. Zitat: von Foxx Link: Bei der geschichte mir dem kat kannste - am besten mit nem analogen multimeter- die lambdasomde testen, deren wert sollte schwankend zwischen 1v und 0v sein. kann sein dass die werre nicht stimmen, aber so in etwa dürfte das sein. dann alle unterdruckleitungen auf beschädigjngen überpr? fen - meist ist die udd defekt und dann wundert man sich warum nix geht... bzw. warum der panda schlecht läuft. die kann man auch testen - schlauch dran und leicht reinblasen, da darf dannn kwin zisxhen zu hören sein. Kannst Du mir sagen, was Du mit UDD meinst undwo man die findet? Beim ollen VW Passat weiß ich wo ich ranlangen muß, aber in die Fiat Technik muß ich mich erst einarbeiten... Zitat: von Foxx Link: Max. machbare reifengrösse beim panda ist 185/60R13. die verlangt aber u. u eine tachoangleichung; anstelle der 185 kann man auch 175er (175/60R13) nehmem. nen reifenumfangsrechner verlink ich gleich noch. Beim Panda interessiert mich mehr, was ohne EIntragung legal ist, auch wenn ich normal auf unsinnige Bereifungen stehe. Auf meinem 1982er Passat habe ich 225/50/15 auf der HA eingetragen, auf meinem 1970er VW Kübel habe ich 295/50/15 am Heck. Ich hatte als erstes Auto nen 1982er Panda 45, da waren 145er die breitesten Serienreifen - cool wäre, wenn der 141A 155er als Serienbereifung hätte... |
![]() |
20:40:36 15.09.2012 C.L.I.E. |
Zitat: Beim Panda interessiert mich mehr, was ohne EIntragung legal ist KFZ Schein? Zitat: Kannst Du mir sagen, was Du mit UDD meinst undwo man die findet? Am Verteiler > Zitat: Hatte ich befürchtet - dann lasse ich den Schönheitsfehler einfach Die LWR ist jetzt unbedingt erforderlich. Ohne sie, kein TüV |
![]() |
20:50:12 15.09.2012 ![]() KLE |
Zitat: von C. L.I.E. Link: Zitat: Beim Panda interessiert mich mehr, was ohne EIntragung legal ist KFZ Schein? Da stehen nur die 135SR13 drin. Aber ich habs hier auf der Seite schon gefunden - 155/65 R13 68S Zitat: von C. L.I.E. Link: Zitat: Kannst Du mir sagen, was Du mit UDD meinst undwo man die findet? Am Verteiler > AH! Underdruckdose - ich stand auf dem Schlauch, was mit der Abkürzung gemeint war... |
![]() |
21:01:26 15.09.2012 Foxx |
bei manchen "abkürzungen" ist eine strichlinie drunter; diese abkürzungen verraten wie sie heissen, sobald man mir der maus drüberfährt. die 155/65R13 waren bei manchen sondermodellen die Serienbereifung. bei den neuen "fahrzeugscheinen" steht nur noch die kleinste machbare reifengrösse drin. Reifenumfangsrechner . oben wolltest du die grösste eingetragene serienbereifung wissen - auf einem meiner panda's ist das der fall, da sind 185/60R13 als serienbereifung drin... eingetragen sind zwar auch die 135er, aber die 185er auf SSF sind von werk aus drangewesen... ![]() die Tüv-ler wollen es zwar nicht zugeben, aber 155/70R13 dürfen auch gefahren werden - 0,1mm mehr durchmesser und 0,3cm mehr umfang als 135er "trennscheiben"... die wollen eben alle reifen eintragen wass nicht mit 135/80 oder 155/65 beginnt. bei der fiat-technik gibt's dafür etwas, was der passat nicht kann - nach nem gerissenenen zahnriemen und nem wechsel einfach weiterfahren... |
![]() |
21:31:45 15.09.2012 ![]() KLE |
Zitat: von Foxx Link: bei manchen "abkürzungen" ist eine strichlinie drunter; diese abkürzungen verraten wie sie heissen, sobald man mir der maus drüberfährt. Oha, jetzt, wo Du es schreibst. Sorry, war mir nicht aufgefallen. War heute den ganzen Tag auf Messe, mein Hirn ist schon etwas matschig. Zitat: von Foxx Link: bei der fiat-technik gibt's dafür etwas, was der passat nicht kann - nach nem gerissenenen zahnriemen und nem wechsel einfach weiterfahren... Wieso sollten das die ollen Passat nicht können? Die 32/33er Passat sind bis auf den GLI (1,6l, 110PS) und den Diesel alles Freiläufer. |
![]() |
21:38:24 15.09.2012 Panda-Frank |
ach schau an der KLE... ![]() Tach auch ... ![]() sach an wann du mal Zeit hast am WE... dann eier ich mal mit meinem Passat rum und helf die die Fiattechnik aufzuarbeiten... mach das ja nun schon einige jahre.. ![]() |
![]() |
22:27:49 15.09.2012 ![]() KLE |
Zitat: Hätte mich gewundert, daß es irgendein Forum gibt, in dem mich nicht irgendwer kennt; -) Zitat: von Panda-Frank Link: sach an wann du mal Zeit hast am WE... dann eier ich mal mit meinem Passat rum und helf die die Fiattechnik aufzuarbeiten... mach das ja nun schon einige jahre.. ![]() Cooles Angebot! Mal sehen, wann ich das nächste mal ein WE frei haben werde. Morgen bin ich auf der automechanika - stelle da meinen /8 Leichenwagen aus, kommendes WE bin ich auf Fusselforum Treffen, ... Mal Abends unter der Woche geht's nicht? |
![]() |
22:30:03 15.09.2012 Olli |
Hallo Kle, kriegst noch bis 195/55-13 eingetragen aber nur mit 6J Felge. Gute Nacht, LG aus Berlin von Olli ![]() |
![]() |
22:31:46 15.09.2012 Panda-Frank |
Morgen? Geil -- Standnummer? Ich bin mogren eh auf der Automechanika... Unter der Woche weiß ich nie wann ich zurückbin.. kann 18 Uhr sein - oder auch mal 23 Uhr werden... |
![]() |
22:52:43 15.09.2012 ![]() KLE |
Zitat: Mein Stand ist ein wenig schwierig zu finden: Galleria Ebene 1, Stand A11. Das ist zwischen Halle 8 und 9. Bin aber nicht den ganzen Tag am Stand - hab einen Beratervertrag mit der automechanika und dementsprechend einige Pflichttermine auf der Messe. |
![]() |
00:28:51 16.09.2012 bodo |
willkommen hier - las im blog du willst die stühle tauschen, schmeisst aber nicht weg woll? hier in owl haben wir vor drei tagen noch drüber geschnackt das in zwei hiesigen pandas nicht alles perfekt ist aber kein ersatz rumsteht. sind die dir nur zu mager oder schon durchgebrütet? irgendwo hab ich mal über ne Ausnahmegenehmigung wegen der LWR gelesen, aber dazu weiss ich nix weil meiner nie eine hatte |
![]() |
01:09:46 16.09.2012 Bastler-Oli |
Zitat: 1) Der Wagen hat laut Vorbesitzer die AU nicht geschafft Hab jetzt das ganze nur im Eiltempo überflogen, aber denke trotzdem dass die Antwort noch fehlt: Ventilspil prüfen und gegebenenfalls eher an die obere Grenze einstellen. Bewirkt wunder wenn die AU nur knapp daneben war.. Einwandfreier ZZP und funktionierende UDD setze ich mal voraus. |
![]() |
02:15:46 16.09.2012 Foxx |
zzp auch nur dann, wenn die steuerzeiten stimmen... in ner werkstatt hatten die mir die auch nicht richtig eingestellt; musste dann auf nem treffen das herausfinden und wieder richtigstellen (ab und zu komt eines meiner fahrzeuge in die werkstatt - nur dann, wenn ich keine zeit hab). das die - wie du sie nennst - "ollen" passat z. t. auch freiläufer waren, wusste ich bis jetz noch nicht. hab mich nie richtig mit vw beschäftigt, die kärch von dieser gesellschaft gefallen mir einfach nicht... btw: bei fiat sind alle motoren der baureihe "fire" (770ccm, 999ccm, 1108ccm, 1242ccm und 1297ccm) freiläufer... also 750,1000,1100,1200 und 1300cm³. nochwas - sollte der kat wirklich hin sein, im moment gibt's die recht günstig... Uni-fit . normal kosten die ca. 100 mücken mehr... |
![]() |
06:55:24 16.09.2012 ![]() KLE |
Zitat: von bodo Link: willkommen hier - las im blog du willst die stühle tauschen, schmeisst aber nicht weg woll? hier in owl haben wir vor drei tagen noch drüber geschnackt das in zwei hiesigen pandas nicht alles perfekt ist aber kein ersatz rumsteht. sind die dir nur zu mager oder schon durchgebrütet? Ehrlich gesagt - ich habe sie noch nicht genau angesehen. Glaube, die sind noch ganz brauchbar. Aber: Ich bin 2,04m groß. Ich hab selbst meinen ollen Benz auf niedrigere Sitze umgebaut. Das ist immer einer der Standard Umbauten, wenn ich mir ein Auto zulege. Wenn die neuen Hocker drin sind, können wir gerne über die alten reden. Zitat: von Foxx Link: das die - wie du sie nennst - "ollen" passat z. t. auch freiläufer waren, wusste ich bis jetz noch nicht. hab mich nie richtig mit vw beschäftigt, die kärch von dieser gesellschaft gefallen mir einfach nicht... Ich bin immer für den offenen Blick über den Tellerrand. Jede Marke hat irgendwie seine Vor- und Nachteile. Genau wie Originalfreunde, Customizer, Tuner, Rattenfahrer, Neuwagenfahrer, Altblechtreter etc. prinzipiell erst einmal das selbe Hobby haben und voneinander lernen können. Nur weil mir manche Fahrzeuge niemals in die Garage kommen würden, müssen sie nicht schlecht sein. Ich möchte z. B. eigentlich nie einen Golf fahren, obwohl ich der Meinung bin, daß der Golf 2 das vernünftigste Auto ist, das jemals gebaut wurde. Vernunft finde ich aber stellenweise derbe langweilig; -) Zitat: von Foxx Link: nochwas - sollte der kat wirklich hin sein, im moment gibt's die recht günstig... Uni-fit . normal kosten die ca. 100 mücken mehr... 175 Ocken für nen Kat? nicht bös sein, aber nein, soviel gebe ich sicherlich nicht aus. Ich hab mit dem Chef von Uni-fit auf der automechanika länger geschnackt - hatte ne gute Gesprächsbasis. Wir waren beide in der Bildzeitung im selben Artikel mit einem Foto zu sehen (auch in der Printausgabe) : http://www.bild.de/regional/frankfurt/auto-mess... Selbst der meinte, nen Universalkat reinbraten und gut. Bei eBay gibt's Universalkats mit angeblicher EG Erlaubnis für unter 60 Euro. Zur EG Erlaubnis meinte er, die is inzwischen hinfällig. Einige Autohersteller klagen dagegen inzwischen sogar. Er verkauft sie bewußt nicht mehr mit EG Erlaubnis. Seine Erfahrung: Solange die Abgaswerte stimmen, ist es den meisten Prüfern scheißegal bei so alten Autos, Hauptsache die Abgaswerte stimmen. Wenn jetzt Stimmen kommen, daß gerade bei meiner Version es schwierig sei, das einzuschweißen, weil er am Hosenrohr sitzt: Die Position ist weitestgehend unerheblich. Dann kommt er eben weiter hinten zum Einsatz. Irgendwo findet sich schon ein schattiges Plätzchen für das Ding. Kann sogar sein, daß ich irgendeinen VW Kat aus nem Schlachter reinbrate - die Dinger machen auch nix anderes, als die Universalkats. |
![]() |
07:05:21 16.09.2012 Panda-Frank |
Zitat: von KLE Link: Zitat: Mein Stand ist ein wenig schwierig zu finden: Galleria Ebene 1, Stand A11. Das ist zwischen Halle 8 und 9. Bin aber nicht den ganzen Tag am Stand - hab einen Beratervertrag mit der automechanika und dementsprechend einige Pflichttermine auf der Messe. Halle 8 werde ich heute zu 100% abarbeiten -- dich find ich schon... ![]() |
![]() |
17:37:36 16.09.2012 Foxx |
Du wirst vll. beim reinbraten eines kat's kleinere probleme mit dem schaltgestänge bekommen, da das bei deinem noch aussen liegt (mal unter's auto kucken, da kommen aus nem gummisack 2 metallstangen raus). Mit ein paar bögen und ner modifikation dürfte man das aber hinbekommen. Wie sagten die von toyota: nix is unmöglich. | ![]() |
21:15:46 16.09.2012 Gast_02012005 |
Moin KLE, schön, dass Du den Weg hierher gefunden hast. Ich bin derjenige, der mit Dir letztens am Telefon und per Mail über Minikat und die ganzes "Krankheiten" gesprochen hat und auch auf dieses Forum verwiesen. Minikat liegt bereit und Stellmotoren für die Scheinwerfer hab ich auch noch im Lager. Gruß Jan-Kai |
![]() |
14:53:19 21.09.2012 ![]() KLE |
So, das Projekt startet. Einen Minikat mit Gutachten für mein Baujahr (Walker) habe ich bei eBay geordert, den Krümmerkat bekomme ich auch. Den stiftet Unifit für das Projekt. Der Motor sägt etwas im Leerlauf, sprich geht hoch/runter - klingt nach Lambda, oder? Wenn ich den Schlauch zur UDD abziehe geht der Motor aus. Gestern habe ich angefangen, Spochthocker einzubauen. ![]() Die Seriensitze muß ich dazu den Sitzschienen berauben. Bezüge der Sitze sind brauchbar - braucht die wer, oder gibt's sowas wie Sand am Meer und ich kann sie getrost entsorgen? |
![]() |
16:18:16 21.09.2012 ![]() netghost78 |
Zitat: Der Motor sägt etwas im Leerlauf, sprich geht hoch/runter - klingt nach Lambda, oder? Nein, das klingt nach Falschluft. Die kommt entweder durch einen undichten Unterdruckschlauch oder durch eine defekte Unterdruckdose. |
![]() |
19:00:54 21.09.2012 bodo |
Lieblingsverdacht meinerseits ist das Zündmodul, aber in dem Fall nicht, doch ich trau ihm alles zu. Was Stühle angeht, das Muster war häufig verkauft aber auch häufigst weggeschmissen und Fahrersitze haben oft Scheuerlöcher. (rechts und links kann man bei diesm Modell übrigens vertauschen) Leider biegen sich die Gestelle spätestens beim Heckaufprall, bei großen Menschen auch so. Heutzutage geht keiner meiner Sitze so richtig steil. Einen senkrechten Fahrersitz fänd ich sehr cool. Aber so wie du die schreibst bleibt wohl kein brauchbares Gestelle über. Oder trennst du am Scharnier? Die Häute nehmen nicht viel Platz weg, falls du sie später als Flickmaterial brauchst oder jemand komplett. Werden ja zu schmal sein um die crx damit zu überziehen und so originaler erscheinen zu lassen. Da müsstest du schon zum Schneider/Sattler, Kartoffelsack in der Mitte und die Wangen beiges Kunstleder. |
![]() |
16:49:30 23.09.2012 ![]() KLE |
So, weiter gehts mit den Fragen - ich hab mir nen Agrarhaken geholt. ![]() Ist eine Westfalia 306 116 Ich werd aus der Anbauanleitung nicht schlau - was darf ich damit ziehen? Gebremst und ungebremst? |
![]() |
18:28:14 23.09.2012 ![]() netghost78 |
Zitat: von KLE Link: Ist eine Westfalia 306 116 Ich werd aus der Anbauanleitung nicht schlau - was darf ich damit ziehen? Gebremst und ungebremst? Steht im Fahrzeugschein. Edit: und in unserer FAQ: inhalt.php?inhalt=faq&id=143#i143 |
![]() |
19:06:42 23.09.2012 Foxx |
385kg ungebremst, 750 gebremst. gilt für die 4x2, die 4x4 dürfen bis zu 900kg (bis 12%, 800kg bis 10%) ziehen. | ![]() |
19:26:48 23.09.2012 ![]() KLE |
Puh, da wird's eng mit meinem Bestattungsanhänger, der hat 350kg Leergewicht ungebremst... Danke für die Info. |
![]() |
22:35:49 23.09.2012 Dennis |
Bestattungsanhänger geht aber. Keine Ahnung, was es für ein Typ war, aber so einen hatte Matthias Mensinck auf dem Kasseltreffen 2005 mit. Fotos dort. | ![]() |
22:43:47 23.09.2012 grinni |
klick | ![]() |
|
Seite erstellt: 19.04.2025 - 16:36:10 Uhr, 13 aktive Verbindungen, 12 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,12 Sekunden.