|
|
Beitrag | ||
---|---|---|
22:40:52 28.07.2013 zippo |
hy olaf, ein "eigenbau". du bist aber der erste der bemerkt hat das hier nicht das orginal pandagetriebe im spiel ist. Zitat: von C.L.I.E. Link : Zitat: was ist das für ein Getriebe verbaut Ja, das würde mich auch interessieren dabei wird es leider wohl auch bleiben. gruss zippo |
|
22:57:05 28.07.2013 Olaf |
Mir fiel das auf, weil Geschwindigkeit und Drehzahl nicht zum Panda passen. | |
23:25:27 01.08.2013 netghost78 |
Ich habe die Schließung des Forums unter anderem dafür genutzt, OT aus diesem Thema zu entfernen. Wir möchten doch sehr darum bitten, beim Thema zu bleiben. Weitere OT folgen den anderen. |
|
19:33:50 04.08.2013 zippo |
@caseliner, sieht doch aus als könnte es passen. gruss zippo ps: wenn die moderation so freundlich wäre das ins "brüllwürfelthema" zu verschieben. |
|
20:03:26 04.08.2013 MonsterPanda |
"das sind beschleunigungslöcher!" Cool wäre es ja, wenn es den Winkel der motorhaube/scharnierabdeckung aufnehmen würde... |
|
21:29:05 04.08.2013 Phil123 |
was soll des bringen?? Is die Ansaugung dahinter? |
|
22:46:20 04.08.2013 cremo |
Um die viele Wärme aus dem Motorraum wegzubringen, habe ich auch schon über eine zweite Öffnung in der Motorhaube mit umgedrehter Hutze nachgedacht. | |
23:04:49 04.08.2013 caseliner |
Zitat: Cool wäre es ja, wenn es den Winkel der motorhaube/scharnierabdeckung aufnehmen würde... Das wäre dann optisch der Hammer. Aber ich denke die Teile sollte so ihren Nutzen erfüllen. Von den Abmessungen passt es ja echt sau gut. |
|
22:45:24 06.08.2013 KLE |
Zitat: von caseliner Link : Zitat: Cool wäre es ja, wenn es den Winkel der motorhaube/scharnierabdeckung aufnehmen würde... Das wäre dann optisch der Hammer. Aber ich denke die Teile sollte so ihren Nutzen erfüllen. Von den Abmessungen passt es ja echt sau gut. Der Grafiker & Fusseltuner sagt: Passend dicken Kunststoff suchen, Dreiecke schneiden, ggf. schwarz beilacken und mit Sikaflex danebenkleben. |
|
18:31:19 19.08.2013 zippo |
hy zusammen, Zitat: es passt! und noch besser es funktioniert erfolgreich wie ich letzten samstag auf der A8 incl. stau ausprobieren konnte. als wären die entlüftungen für den panda konstruiert worden. bei volllast (also die meiste zeit ) oder stau war die wassertemp. ständig über 100°, jetzt bleibt sie knapp unter 100°. läuft der kühllüfter kann man den heißen luftstrom deutlich fühlen. gruss zippo |
|
19:45:31 19.08.2013 cremo |
Das ist eine echt coole Verbesserung. Ich möchte die Entlüftungsschlitze auch an meinem Panda einbauen. Woher kann ich die bekommen? Gruß cremo |
|
20:35:06 19.08.2013 caseliner |
Zitat: heute auf der autobahn, ein bild nur für pandafahrer mit guten nerven.... Gute Nerven.. Yep die braucht man auf dem Beifahrersitz dieses Höllengerätes. Einem Pandafahrer treibt es jedoch das ins Gesicht. Ich konnte mich am Wochenende selber über die Leistung (und damit meine ich nicht nur die Motorleistung sondern das Gesamtpaket) des "Brüllwürfels" überzeugen. Alter Verwalter so schnell bin ich mit einem Panda noch um keine 90° Kurve gefahren. Und das Ding klebt auf dem Asphalt, yep das klebt... War eine herrliche Ausfahrt und die Steigerung des Grinsens das ich eh schon aufhatte weil ich meinen auf der A7 mal durchgeputzt hatte. Motto der Anreise: Weisst Du wann Autofahren keinen Spaß mehr macht? Wenn Du mit einem 39PS Panda auf der linken Spur bremsen musst. |
|
15:50:45 16.02.2014 zippo |
mal was neues, http://www.zat-wuerttemberg.de/modules/Nennung/... gruss zippo |
|
18:46:56 16.02.2014 Bärenreiter |
Viel Erfolg | |
20:40:32 17.03.2014 zippo |
hy zusammen, rallye ulm 2014 8. in der klasse von 17 startern 1. in der newcomer wertung klassensieg wp 4 besser gings nicht. gruss zippo |
|
22:10:17 17.03.2014 Olaf |
Ulm??? | |
02:04:16 18.03.2014 mannikiel |
Glückwunsch!!! | |
11:45:51 18.03.2014 Bärenreiter |
Na die Startnummer passt ja zur Wagenfarbe. Geht bestimmt auch wie die Feuerwehr..... | |
21:03:49 18.03.2014 zippo |
kuppe voll... kurz vor dem begrenzer... ab ca. 26.12 https://www.youtube.com/watch?v=21iBAYULCzo |
|
22:14:51 18.03.2014 afficionado |
Getriebe könnte was kürzer sein, oder da fehlt vielleicht wie mir einfach die Power nach dieser Linkskurve. Das störte mich schon das ganze letzte Jahr, wenn man aus dem 2. unendlich lange drehen muß, bis man einen vernünftigen Anschluß in den 3. findest vorallem wenns etwas bergauf geht. Aber ansonsten: Tolles Ergebnis! Glückwunsch! | |
09:07:36 19.03.2014 matthias mensinck |
Glückwunsch. und herzlich willkommen im HRC. Haste nen Sonderpreis bekommen: Einziger Teilnehmer mit AHK??? Bei uns juckts auch schon. Aufgrund beruflicher Umgestaltung sind erst zur GrÖnebaum dabei! Gruss Matthias |
|
13:41:13 19.03.2014 Bärenreiter |
Zum Getriebe: Versucht doch mal, die Innereien vom Punto Sporting Getriebe zu verwenden. Das ist enger gestuft. | |
21:23:31 30.03.2014 zippo |
hy zusammen, bevor ich nochmal ans getriebe gehe versuche ich einen anderen weg. bis zur nächsten rallye gibts einen neuen kopf mit grossen ventilen, grössere SPI und ein anderes steuergerät. dann müssten die übersetzungen besser passen. gruss zippo |
|
21:48:24 30.03.2014 Bärenreiter |
Oder so..... | |
matthias mensinck | Beitrag wurde vom Verfasser matthias mensinck am 01.04.2014 um 20:17:23 selbst gelöscht. | |
20:15:59 01.04.2014 matthias mensinck |
Was hast denn fürn Motor? 900? Zu "grosser spi" kann ich dir bissel. Was erzählen... ein paar "tobende streitroesser" hab ich finden können... Gruss Matthias Ps: Aggregateschutz würde ich montieren... bei schotterralleys wird die oelwanne sonst dreckig; -) |
|
21:40:11 01.04.2014 zippo |
hy matthias, 998ccm fire motor, aktuell zuwenig leistung. tips sind herzlich willkommen. stand heute: kolben, pleul, kw,schwungmasse überrbeitet nach standardprogram. kopf weber serie stark überarbeitet mit anderer NW. spi serie mit kennfeld vom 1242ccm. laut rolle ca. 64ps. gruss zippo |
|
11:50:07 02.04.2014 Bastler-Oli |
Noch ne schärfere Nocke und ein Steuergerät, welches man individuell an den Motor anpassen kann?? Oder auf Weber 4-fach-Vergaser umrüsten Bei welcher Drehzahl liegt aktuell die Höchstleistung an? |
|
13:38:29 03.04.2014 matthias mensinck |
Sorry, da bin ich raus. Ich hab spi Weber mit grosser drosselklappe auf klappermotor. Ansonsten würd ich klassisch vorgehen. Kurbeltrieb, Kolben&pleuel wuchten. Leichte schwungscheibe, sinterkupplung, Fächer und Auspuff. Wirste merken, auch im Geldbeutel. Ab jetzt kostet jedes pferdchen... Gruss Matthias |
|
15:05:56 03.04.2014 Bastler-Oli |
Stimmt den Fächer hatte ich ganz vergessen. Evtl. Nocke schleifen lassen die mehr Hub bringt? |
|
Seite erstellt: 05.02.2025 - 06:52:43 Uhr, 4 aktive Verbindungen, 11 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,05 Sekunden.