Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.
 
 
  aktuelles Thema durchsuchen Browsersuche
Sucheingabe:
Suchmodus: alle Begriffeein Begriffkomplett Hilfe zur Suche
Erweiterte Suche

 
Seite: 1 2 >>>>|

Beitrag
16:30:12
06.11.2015


LahmeEnte
Alle Jahre wieder #biggrin# : Ich finde, ihr solltet die Vorgehensweise mit der Abstimmung für den Kalender vielleicht mal überdenken und euch Gedanken machen, ob man das nicht einfacher, übersichtlicher und unbürokratischer gestalten kann. Ich empfinde das ganze Konstrukt als irre kompliziert, sowohl die Nominierung als auch die Abstimmung selbst mit diesem undurchsichtigen Punktesystem. Danke!

edit by ng78: Diskussion wegen Übersichtlichkeit in einen eigenes Thema ausgelagert.
<

16:38:49
06.11.2015

TE mod
netghost78
@LahmeEnde:
Dann mach doch bitte einen konkreten Vorschlag, wie du dir das vorstellen würdest.

Danke
<

19:16:21
09.11.2015


LahmeEnte
Jeder sollte alle Bilder vorschlagen dürfen. Ich für meinen Teil (und sicher noch einige andere) hätte zum Beispiel supergerne mal mindestens ein Bild von dieser Mongolrallye-Geschichte nominiert. Kann ich aber selbst nicht. Ich müsste den Ersteller dieser Fotos erst bitten, dieses oder jenes Foto zu nominieren oder wenn ich es nominieren möchte zumindest sein Einverständnis einholen. Dann muss am besten noch das Originalfoto an Adresse entfernt. geschickt werden und, und, und. Das macht kein Mensch. Das mit den Urheber- und Nutzungsrechten leuchtet mir zwar vom Grundsatz her ein, dennoch wird niemand der im Forum ein Foto von seinem Panda zeigt irgend einen Einwand gegen eine Nominierung eben dieses Fotos im Kalender haben. Im Gegenteil. Eine wertschätzendere Form der Anerkennung gibt es ja fast gar nicht. Leider hat es nicht ein einziges Foto von dieser genialen Aktion Mongolrallye in die Nominierung geschafft. Bis auf eine oder zwei Ausnahmen die mal erfreulicherweise aus der Masse herausstechen sind es doch irgendwie immer wieder die "gleichen" Motive, die den Weg sowohl in die Nominierungsliste als auch dann in den Kalender finden. Gääähn #sleep# ! Kennt man einen, kennt man alle. Die Kalender gleichen sich jedes Jahr wieder auf's neue. Schade eigentlich, denn an und für sich ist das mit dem Kalender eine tolle Idee!

Vorschlag: Passende und geeignete Fotos (die Vorauswahl müsst natürlich ihr als Admins oder Mods treffen, das kann euch niemand abnehmen) über's Jahr in einem extra dafür angelegten und ausdrücklich benannten Thread sammeln. Erfolgt vom Ersteller des Bildes bis zu einem bestimmten Stichtag kein Einwand gilt eine Nominierung und nachfolgend eine Veröffentlichung im Kalender als akzeptiert. Sind dann alle in Frage kommenden Fotos ausgewählt und bestehen von den Erstellern der Fotos keine Einwände gegen deren Verwendung, kann im entsprechenden Zeitraum abgestimmt werden. Aber das mit diesem Punktesystem wie bisher kompliziert die ganze Sache ja nur unnötig. Macht es doch ganz einfach mit Kreuzchen. Wie bei anderen Wahlen auch. Bei der Bundestags- oder Betriebsratswahl - ganz egal - vergibt man ja auch keine Punkte sondern nur seine Stimme JA oder NEIN. Jedes Mitglied hat 1 Stimmzettel und kann sich maximal seinen eigenen Wunschkalender "wählen". Heisst: Man darf 12 Motive wählen, für jeden Monat eines. Oder auch nur 3 wenn einem nur 3 Fotos davon gefallen. Oder 5. Oder 7. Je nach Geschmack. Die 12 Fotos mit den meisten Stimmen kommen in den Kalender. Fertig, aus. Um alle Zweifel an der Korrektheit zu beseitigen könnt ihr abschließend ja eine Liste einstellen, wieviele Stimmen jeweils auf welches Foto entfallen sind. So würde ich es machen. Dann steigt die "Wahlbeteiligung" aus Gründen der Einfachheit auch wieder #hinweis# . Danke für die Aufmerksamkeit #daumenhoch#
<

19:43:54
09.11.2015


afficionado
Zitat:
von LahmeEnte Link :
sind es doch irgendwie immer wieder die "gleichen" Motive, die den Weg sowohl in die Nominierungsliste als auch dann in den Kalender finden. Gääähn #sleep#


Hier stimme ich mit Dir überein. Dieses Jahr ist es mir äußerst schwer gefallen meine 12 - 1 Punkte zu vergeben.

Das mit den Urheberrechten sehe ich ein bißchen anders; warum soll ich nicht ein fremdes Bild nominieren können. Falls das Originalbild die geforderte Auflösung hat, schickt der Urheber das Bild entweder an das Kalenderteam, oder falls er damit nicht einverstanden ist, halt nicht.

Oder sehe ich da was falsch?
<

19:58:56
09.11.2015


cremo
Zitat:
Dann muss am besten noch das Originalfoto an Adresse entfernt. geschickt werden und, und, und. Das macht kein Mensch


Ich hab es gemacht.
Soviel Mühe macht das auch nicht.
Aber wenn man dazu selber nicht bereit ist, wer soll es denn machen?

Zitat:
das kann euch niemand abnehmen

Quatsch, siehe oben!

Zitat:
Um alle Zweifel an der Korrektheit zu beseitigen könnt ihr abschließend ja eine Liste einstellen, wieviele Stimmen jeweils auf welches Foto entfallen sind.

gibt es doch.

Zitat:
Hier stimme ich mit Dir überein. Dieses Jahr ist es mir äußerst schwer gefallen meine 12 - 1 Punkte zu vergeben.

Es ist doch ein Kalender von Pandafahrern für Pandafahrer.
Von nix kommt nix.

Klar, dass nach einigen Jahren neue Motive schwer zu finden sind.
Ist aber auch Geschmackssache. Ich hätte noch mehr Bilder auswählen können.
<

21:28:47
09.11.2015


LahmeEnte
Zitat:
von afficionado Link :
Zitat:
von LahmeEnte Link :
sind es doch irgendwie immer wieder die "gleichen" Motive, die den Weg sowohl in die Nominierungsliste als auch dann in den Kalender finden. Gääähn #sleep#


Das mit den Urheberrechten sehe ich ein bißchen anders; warum soll ich nicht ein fremdes Bild nominieren können. Falls das Originalbild die geforderte Auflösung hat, schickt der Urheber das Bild entweder an das Kalenderteam, oder falls er damit nicht einverstanden ist, halt nicht.

Oder sehe ich da was falsch?


Ihr müsst die Urheber- oder Nutzungsrechte an diesem Bild besitzen. Wenn ihr die Bilder nicht selbst gemacht habt, muss der Urheber sein Einverständnis zur Veröffentlichung geben, also bitte keine fremden Bilder einsenden oder das Einverständnis einholen!


Wichtig ist, daß der Urheber der Bilder sein Einverständnis zur Veröffentlichung gibt, also bitte keine fremden Bilder einsenden oder das Einverständnis des Urhebers einholen.

Keine Ahnung. Das steht da...
<

21:30:58
09.11.2015


LahmeEnte
Zitat:
von cremo Link :
Zitat:
Dann muss am besten noch das Originalfoto an Adresse entfernt. geschickt werden und, und, und. Das macht kein Mensch


Ich hab es gemacht.
Soviel Mühe macht das auch nicht.
Aber wenn man dazu selber nicht bereit ist, wer soll es denn machen?


DU vielleicht...

Zitat:
Zitat:
das kann euch niemand abnehmen

Quatsch, siehe oben!

Bitte sendet die Originale der nominierten Bilder auch gleich an Adresse entfernt. damit wir diese auf Verwendbarkeit überprüfen können. Leider gab es im letzten Jahr Bilder im Voting, die den Vorgaben nicht entsprachen. Um das zu vermeiden gelangen nur noch Bilder in die Abstimmung, deren Originale uns rechtzeitig vorliegen.


Das steht da. Wer entscheidet also?

Zitat:
Zitat:
Um alle Zweifel an der Korrektheit zu beseitigen könnt ihr abschließend ja eine Liste einstellen, wieviele Stimmen jeweils auf welches Foto entfallen sind.

gibt es doch.


Stimmen!... nicht Punkte

Zitat:
Zitat:
Hier stimme ich mit Dir überein. Dieses Jahr ist es mir äußerst schwer gefallen meine 12 - 1 Punkte zu vergeben.

Es ist doch ein Kalender von Pandafahrern für Pandafahrer.
Von nix kommt nix.

Klar, dass nach einigen Jahren neue Motive schwer zu finden sind.
Ist aber auch Geschmackssache. Ich hätte noch mehr Bilder auswählen können.
<

22:14:51
09.11.2015


Paddelpanda
Wenn die Bilder in hoher Auflösung bei SuperPanda gespeichert werden würden (was viel Speicherplatz und damit Geld kostet) und wir eine AGB wie Facebook hätten (die dürfen ja alles mit den Bildern machen - oder so ungefähr) - wäre das kein Problem.

Aber wollen wir das?

Ansonsten sehe ich keine so große Alternative zum jetzigen Vorgehen - ohne hochaufgelöstes Bild und die Freigabe des Rechtebesitzers kann kein Foto in den Kalender.
<

22:57:54
09.11.2015


afficionado
Zitat:
von cremo Link :
Ich hätte noch mehr Bilder auswählen können.


Jeden 2. Monat abwechselnd einen oder zwei hellblaumetallic-farbene(n)und einen roten aus Höxter. #mrgreen#
<

08:34:25
10.11.2015


cremo
@Jo
Klar #wink# ! Ich mag aber auch Bilder, auf denen man einen Panda mit einem Endrohr sieht, für das die Stoßstange angearbeitet werden musste. (ehrlich!) #daumenhoch#

@LE
Der Kalender, das Forum, die Treffen, die TC, alles steht und fällt mit dem Engagement der Gemeindemitglieder.



P.S.
Wem es zuviel Mühe macht eine E-Mail mit Bildanhang zu versenden, der will auch keinen Kalender haben, weil man da Geld überweisen muss, was ähnlich viel, wenn nicht noch mehr Aufwand mit sich bringt.
<

10:51:21
10.11.2015


gast
Zitat:
und wir eine AGB wie Facebook hätten (die dürfen ja alles mit den Bildern machen - oder so ungefähr)


Na ja, wenn ich bei SuperPanda eigens gemachte Bilder in Themen einstelle, wo ich nicht der Ersteller bin, kann ich meine Bilder dort auch nicht mehr von mir aus löschen. Empfinde das schon als kleinen Einschnitt meiner Urheberrechte #mrgreen#

Zitat:
P.S.
Wem es zuviel Mühe macht eine E-Mail mit Bildanhang zu versenden, der will auch keinen Kalender haben, weil man da Geld überweisen muss, was ähnlich viel, wenn nicht noch mehr Aufwand mit sich bringt.


Ich denke mal, solange alle Jahre wieder das Motto, Pandas im Frühling, Sommer, Herbst und Winter gegeben ist, wird sich auch der Inhalt des Kalenders lediglich nur in der Reihenfolge der Bilder verändern. Mir persönlich gefallen Bilder wie das, wo z.B. college seinen Panda schweißt auf alt getrimmmt oder ein alter Mann mit Gehstock, der in der Tiefgarage an einem Panda vorbeiläuft. Das sind Momentaufnahmen, die mich minutenlang zum Ansehen und auch Nachdenken über die Zeit ermutigen. Und das mache ich nicht abhängig von der Jahreszeit. Aber die Geschmäcker sind halt mal verschieden... so werde ich demnächst auch so an SuperPanda, ohne eine Gegenleistung, etwas rüberbringen wollen.. macht noch weniger Mühe #mrgreen#
<

14:00:13
10.11.2015


Dennis
Zitat:
am besten noch das Originalfoto an Adresse entfernt. geschickt werden und, und, und. Das macht kein Mensch
Zitat:
DU vielleicht...

Entschuldigung, aber anders geht es doch nicht. Wie soll denn das Kalenderteam anders an die Bilder kommen und natürlich können die nicht in 640x480 in den Kalender gedruckt werden. #confused2#

Zitat:
und wir eine AGB wie Facebook hätten... Aber wollen wir das?

Nein.

Zitat:
Das mit den Urheberrechten sehe ich ein bißchen anders; warum soll ich nicht ein fremdes Bild nominieren können. Falls das Originalbild die geforderte Auflösung hat, schickt der Urheber das Bild entweder an das Kalenderteam, oder falls er damit nicht einverstanden ist, halt nicht.

Natürlich, genauso ist es. Das ist doch ausdrücklich erlaubt!

Zitat:
Jeden 2. Monat abwechselnd einen oder zwei hellblaumetallic-farbene(n)und einen roten aus Höxter. #mrgreen#

Zitat:
Ich mag aber auch Bilder, auf denen man einen Panda mit einem Endrohr sieht, für das die Stoßstange angearbeitet werden musste.


Gut, Humor hab ich verstanden, aber das ist mir doch zu platt. Jetzt wo ihr drüber sprecht, Du @afficionado (und auch Matthias Mensink oder rthrued...) hast doch schon öfter tolle Rennfotos gepostet. Warum waren davon (diesmal) keine nominiert? Wäre doch super gewesen. So im Nachhinein betrachtet, haben sich glaube ich auch weniger Leute an der Nominierung beteiligt - ich muss zugeben, dass ich nicht alle Bilder im Kopf habe, die hier erschienen sind im Laufe des Jahres.

Außerdem: Du kannst diesmal auch einen schwarzen Panda mit BS-Kennzeichen vor einer Scheune bei Höxter wählen! Ist das nix?? #mrgreen# #smile2#

Zitat:
Aber die Geschmäcker sind halt mal verschieden...

Eben. Ich finde den Kalender eigentlich schon abwechslungsreich und immer mal auch mit Bildern, die aus der Reihe fallen, so dieses Jahr März, Mai, Dezember. Also, Fazit: Es kann nur das gewählt werden, was vorher von den Leuten nominiert wurde. Einfach gesagt: Wenn jemand ein tolles abwechslungsreiches Foto weiß, aber nicht nominiert und sich dann nachher über die Auswahl beschwert: Pech gehabt.
<

17:30:43
10.11.2015


Paddelpanda
Ich hätte einen Lösuntsvorschlag in der Theorie - ob er auch Praxistaublich ist, weiß ich allerdings nicht:

Die meistern werden vermutlich das Orginalbild hochladen, dieses wird dann auf dem Server auf VGA geschrumpft und abgespeichert.
Könnte das Orginalbild nicht auch zunächst mit auf dem Server in einen extra Ordner abgespeichert werden? - dann könnten unsere Admins (soviele Bilder werden ja jetzt auch nicht hochgelanden, dass man die nicht anschauen kann), die Bilder, die Interessant sind, aufheben und den Rest löschen. Dann hätte SuperPanda schonmal viele schöne Bilder in ordentlicher Qualität.

Beim Hochladen könnte dann noch eine Schaltfläche sein "Ich besitze alle Rechte an diesem Foto und bin mit einer Veröffentlichung in einen der nächsten Kalender einverstanden".
(nur mal so grob - bin kein Jurist)

oder evt. auch eine Schaltfläche "ich finde, dieses Bild soll in die Galerie und kann auch gern als Kalenderfoto genutzt werden"
(Dann müssen die armen Admins nicht die ganzen Bilder von meiner Werkstatt, von Fremdfahrzeugen oder von letzten Stammtisch rauslöschen)

Nur mal als Idee - ich weiß nicht, wieviel schlaflose Nächte NG78 damit hätte.

#schnell2#

In einem Punkt muss ich mich der Kritik anschließen (mich selbst mit eingenommen) : Viele schöne Bilder, etwa von der TC oder von den Treffen wurden nicht nominiert - schade.
<

18:31:12
10.11.2015


LahmeEnte
#eek# ...endlich jemand, der mich versteht #unwuerdig# . Genau so (oder zumindest so ungefähr) war der Plan #biggrin# #daumenhoch# . Daaaaaaaanke Paddelpanda! Übrigens sollte man generell alle Fotos von Pandas mit Borbet- oder Abarth-Felgen aus Nominierungslisten verbannen #evil2# . Scherz #biggrin# <

19:16:41
10.11.2015


Dennis
Ihr wollte also alle Bilder in Originalgröße speichern, nur damit dann am Ende ~40 Bilder gleich in groß vorliegen? Sorry, aber das rechtfertigt doch den Aufwand (Platz!!) nicht wirklich.

Dann braucht es definitiv knackig mehr Webspace für SuperPanda. Geht doch mal in Euch und überlegt Euch, wie viele Bilder ihr so hochladet, die in unbedingt 4000x3000 bei 4 Megabyte vorliegen sollten. Und so groß sind die Sachen ja inzwischen, wenn man sie vom "Fotoapparat" holt.

Man könnte höchsten sagen: Ich halte das Bild, was ich hochlade, für später brauchbar und hake deshalb an, "Im Originalgröße hochladen". Aber dann sind wir trotzdem über kurz oder lang wieder beim Webspaceproblem.

Dateneffizienter ist es so, wie es ist. Und das ist auch gut so. Ich kann immer noch nicht glauben, dass es jemanden zu viel sein kann, dass er eben das Original raussucht und mailt, wenn es schon in den Genuß einer Nominierung gekommen ist.

Ich skaliere meine Bilder übrigens extra immer auf max. 640px herunter, und auch kleiner, wenn man alles erkennen kann, bevor ich sie hier einstelle! Ich hab nämlich eine relativ langsame Internetverbindung. So lädt das Bild viel schneller hoch und zu 95% reicht das für das betreffende Bild auch!
<

20:26:43
10.11.2015


afficionado
Zitat:
von Dennis Link :
Jetzt wo ihr drüber sprecht, Du @afficionado (und auch Matthias Mensink oder rthrued...) hast doch schon öfter tolle Rennfotos gepostet. Warum waren davon (diesmal) keine nominiert?


Wie schon gesagt, ich find das langweilig..., zumal die Rennkiste und auch der Rosso Garanza schon 2 oder mehrere Kalender befüllt haben. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass die ganze Rennerei nur einige wenige interessiert.

Die besten Actionfotos machen immer Andere (man selbst ist ja mit Fahren beschäftigt), Professionelle eben, die für ein Bild mit hoher Auflösung und ohne Urheberbalken Ihre Hand weit aufhalten.
Für den Kalender leider zu spät kamen die 1200 Actionfotos der GLPpro bei der ADAC Westfalen Trophy von Alexandra Saldow alias blondhaarhuhn@, die nur um eine freiwillige Spende für die Aufrüstung ihres Foto-Equipments bittet.

Standbilder, am besten noch mit eigeschaltetem Fernlicht, ohne Fahrer, mit geschlossener oder auch offener Tür, ...? Da finde ich Bilder wie Der Pendler sie beschrieben hat interessanter.
Wie auch schon von jemand anderem gesagt, alles Geschmacksache.
<

20:33:16
10.11.2015


college
Zitat:
college seinen Panda schweißt auf alt getrimmmt


das ist tatsächlich ein s/w bild, auf fuji-film, von meiner damaligen freundin und mir im abgedunkelten badezimmer entwickelt, und auf ein DinA5 großes barytpapier abgezogen.
eigenhändig in einen stabilen pappumschlag gesteckt, und mit briefmarken versehen nach köln geschickt.

aber dieses jahr fiel mir auch nix ein.

gruß, stefan
<

21:44:35
10.11.2015


zippo
hy,

Zitat:
von afficionado Link :
Zitat:
von Dennis Link :
Jetzt wo ihr drüber sprecht, Du @afficionado (und auch Matthias Mensink oder rthrued...) hast doch schon öfter tolle Rennfotos gepostet. Warum waren davon (diesmal) keine nominiert?


Wie schon gesagt, ich find das langweilig..., zumal die Rennkiste und auch der Rosso Garanza schon 2 oder mehrere Kalender befüllt haben. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass die ganze Rennerei nur einige wenige interessiert.


mich interessiert es #daumenhoch#

Zitat:
Die besten Actionfotos machen immer Andere (man selbst ist ja mit Fahren beschäftigt), Professionelle eben, die für ein Bild mit hoher Auflösung und ohne Urheberbalken Ihre Hand weit aufhalten.


stimmt, aber dafür in einer qualität die mein handy nicht schafft.

Zitat:
Standbilder, am besten noch mit eigeschaltetem Fernlicht, ohne Fahrer, mit geschlossener oder auch offener Tür, ...?


ehrlich gesagt finde ich diese ständig wiederkehrenden "panda in wiese", "panda im busch", "Panda vor haus" etc. bilder ermüdent.

mal detailbilder die sich erst auf den 2ten blick erschliessen entsprechen da wohl nicht dem mainstream.

ich erinnere da einmal an BLUNAs "Moosbilder" oder auch an das von mir vorgeschlagene bild von 7eventysix.

die pandaspiegelung in der mooncap hat es nichtmal auf die nomienierungsliste geschafft.

gruss zippo #cool#
<

08:03:51
12.11.2015


Westtrabantfahrer
Houba!

Irgendwie mal ein paar Tage nichts ins Forum geguckt, schon wird hier das Grundgesetz in Frage gestellt. Hihi. Neee quatsch. Nur Spaß. @LahmeEnte: Endlich meldet sich mal jemand ordentlich zu Wort mit Verbesserungsvorschlägen. Nur so kommen wir weiter.

Ich stimme Dir und anderen Postern insofern zu, dass ich die Kalenderauswahl dieses Jahr zwar ganz nett, aber nicht so den Oberbrüller finde. Über die Jahre tauchen in der Tat manche Fahrzeuge und auch grundsätzliche Foto-Motive immer wieder auf. Das ist also ein Thema, an das wir ranmüssen.

Wenn ich das mal sortieren darf, wurden folgende Ideen geäußert:

1) Nominierung
- am besten übers ganze Jahr
- Nominierung schon direkt beim Hochladen
- Auswahl durch die Moderatoren
- Urheberrecht: Erlaubniserteilung durch Fristablauf

2) Vereinfachung der Abstimmung


Wenn das globale Ziel ist, pfiffigere, abwechslungsreichere Bilder in den Kalender zu bringen, ist es als erstes Mal wichtig, die Nominierung übers ganze Jahr zu öffnen. Das wird m.E. aber trotzdem nur in einem separaten Thread gehen. Denn das Webspace-Argument ist schon gewichtig (SP ist halt werbefrei und finanziert sich von Spenden).
Eine Auswahl der nominierten Bilder durch eine Fotojury hat es in den ersten 2 Kalenderjahren gegeben, meine ich. Aber eine Auswahl durch die Moderatoren ist sone Sache, weil ihnen auch schon mal Zensur vorgeworfen wurde. Daher bisher die Basisdemokratie mit Nominierung und Abstimmung. Übrigens, die Erlaubniserteilung durch Fristablauf reicht halt nicht, wenn das Bild nur in 640x480 vorliegt.

Zur Vereinfachung der Abstimmung: naja, ob man jetzt Punkte oder ja/nein's verteilt, ist auch egal, oder?

Also Kalendernominierung das ganze Jahr: gerne!
Aber: es wird immer auch viel Schrott nominiert.
Soll es dann doch eine Jury geben die aus den 80 übers Jahr nominierten Bildern die besten 35 in die Abstimmung schickt?

Edith sagt eben, man könnte doch wie den #daumenhoch# Button auf der rechten Seite, mit dem man Beiträge liken kann (#vogel#) auch noch einen anderen Button daneben tun mit der Funktion "die Fotos in diesem Beitrag für den nächstjährigen Kalender nominieren".
<

22:21:11
12.11.2015

mod
Pandaline75
Zitat:
Über die Jahre tauchen in der Tat manche Fahrzeuge und auch grundsätzliche Foto-Motive immer wieder auf.
Das liegt wohl daran, dass immer dieselben Mitglieder Fotos machen. #wink#
Zitat:
Das ist also ein Thema, an das wir ranmüssen.
Wer andere Bilder will, muss dann halt auch mal welche machen. #wink# Da man ja auch nicht mehr an jeder Ecke einen Panda findet, fotografieren die üblichen Verdächtigen halt auch nur noch ihre eigenen Autos.

Über die Möglichkeit einer ganzjährigen Nominierung haben wir bereits nachgedacht. Dazu müsste es dann aber einen speziellen Upload-Bereich geben, sodass gepostete Bilder, die jemand mit "das ist doch was für den nächsten Kalender" kommentiert, direkt vom Urheber dort in hoher Auflösung geparkt werden können. Mit dem Upload erteilt der Urheber dann auch automatisch das Nutzungsrecht. Das erscheint uns die sinnvollste Lösung, müsste aber erst mal programmiert werden und ist auch noch nicht ganz zu Ende gedacht. Denn was passiert, wenn dort zuviele Bilder hochgeladen werden? Gibt es eine Vorabstimmung, eine Like-Funktion oder gar eine Begrenzung?
Zitat:
Aber eine Auswahl durch die Moderatoren ist sone Sache, weil ihnen auch schon mal Zensur vorgeworfen wurde. Daher bisher die Basisdemokratie mit Nominierung und Abstimmung.
Nicht nur das, die Nominierung und die Abstimmung machen das Kalenderthema ja auch erst zum Gemeinschaftsprojekt.

Zitat:
Zur Vereinfachung der Abstimmung: naja, ob man jetzt Punkte oder ja/nein's verteilt, ist auch egal, oder?
Nein, ist es nicht. Das haben wir ja extra eingeführt, damit es zu einer größeren Spreizung kommt. Was sollen wir denn machen, wenn Platz 12 - 16 die gleiche Punktzahl haben?

Um die Abstimmung zu vereinfachen, hatten wir auch schon die Überlegung das über eine Dropdown-Box mit den zu vergebenen Punkten an jedem Bild zu machen. Aber das ist leider in der Programmierung noch komplizierter und zur Zeit leider nicht umsetzbar.

Wir haben uns also schon Gedanken gemacht. Den ganzen Prozess zu vereinfachen ist leider etwas aufwändig und wir hatten bisher noch keine Zeit das umzusetzen. Die ganzjährige Nominierung werden wir demnächst aber mal in Angriff nehmen.

Liebe Grüße
Pandaline75
<

14:26:39
14.11.2015


Westtrabantfahrer
Schön zu lesen, dass Ihr Euch Gedanken macht. Wer ist eigentlich Ihr? Wer ist noch so im Kalenderorgateam?

Zitat:
gepostete Bilder, die jemand mit "das ist doch was für den nächsten Kalender" kommentiert, direkt vom Urheber dort in hoher Auflösung geparkt werden können. Mit dem Upload erteilt der Urheber dann auch automatisch das Nutzungsrecht. Das erscheint uns die sinnvollste Lösung, müsste aber erst mal programmiert werden und ist auch noch nicht ganz zu Ende gedacht.


Also die 1) ganzjährige Nominierung eines 640x480-Bildes und die 2) Beschaffung der hochaufgelösten Daten würde ich gedanklich und zeitlich trennen wollen.

1) geht programier- und aufwandstechnisch am besten durch Vorschlag meiner Edith, denke ich. Liken mehrere User einen Beitrag, hat man auch bereits eine kleine Vorpriorisierung.
Zu 2): Dreimal im Jahr, also im März, im August und im November sortiert einer aus dem Kalenderteam die Quartals-vornominierungen und schreibt die unzuverlässigen Fotografen schon mal wegen Rohdaten und Urheberrecht an.
<

15:25:12
14.11.2015


gast
Zitat:
1) geht programier- und aufwandstechnisch am besten durch Vorschlag meiner Edith, denke ich. Liken mehrere User einen Beitrag, hat man auch bereits eine kleine Vorpriorisierung.


Würde ich meinen, dann bitte nicht den 'Sympathiefaktor Ausschalten Button' vergessen #mrgreen#

Zitat:
Zu 2): Dreimal im Jahr, also im März, im August und im November sortiert einer aus dem Kalenderteam die Quartals-vornominierungen und schreibt die unzuverlässigen Fotografen schon mal wegen Rohdaten und Urheberrecht an.


Werde mich jetzt zwar wieder unbeliebt machen, aber, früher brauchte man lediglich einen Hammer um einen Nagel in die Wand zu hauen. Heute braucht es wohl ein etliches an Spezialwerkzeuge dazu? #biggrin#
<

22:26:22
17.11.2015

mod
Pandaline75
Zitat:
Schön zu lesen, dass Ihr Euch Gedanken macht. Wer ist eigentlich Ihr? Wer ist noch so im Kalenderorgateam?
Komisch, dass du das fragst, denn du hast dir ja mit Gedanken gemacht. #question# Die Durchführung des Kalenderprojekts machen Mario und ich inzwischen alleine. Alle anderen haben sich ja leider zurückgezogen.

Zitat:
Also die 1) ganzjährige Nominierung eines 640x480-Bildes und die 2) Beschaffung der hochaufgelösten Daten würde ich gedanklich und zeitlich trennen wollen.
Das würde ich nicht. Wenn jemand gerade ein Bild gepostet hat und jemand es für kalenderwürdig hält, hat der Urheber das Original wahrscheinlich noch auf der internen Festplatte liegen. Ein halbes Jahr später muss es vielleicht schon auf einer externen Platte gesucht werden.

Zitat:
1) geht programier- und aufwandstechnisch am besten durch Vorschlag meiner Edith, denke ich. Liken mehrere User einen Beitrag, hat man auch bereits eine kleine Vorpriorisierung.
So ähnlich stelle ich mir das auch vor. Allerdings haben Bilder, die schon länger nominiert sind, wahrscheinlich auch mehr Likes gesammelt.

Zitat:
Dreimal im Jahr, also im März, im August und im November sortiert einer aus dem Kalenderteam die Quartals-vornominierungen und schreibt die unzuverlässigen Fotografen schon mal wegen Rohdaten und Urheberrecht an.
Da muss ich dem Pendler zustimmen. Man kann es auch kompliziert machen. Die meiste Arbeit macht es nämlich, den Daten hinterherzulaufen. Deshalb soll dieser Prozess möglichst automatisiert werden.

Liebe Grüße
Pandaline75
<

21:47:27
21.11.2015


afficionado
Zitat:
von afficionado

Jeden 2. Monat abwechselnd einen oder zwei hellblaumetallic-farbene(n)und einen roten


2 1/2 Std. vor Ende der Abstimmung steht es 5 : 2!

Dann wird uns fast jeden 2. Monat die Farbe hellblau-metallic aufs Auge wachsen. #mrgreen#
<

22:06:30
21.11.2015


Paddelpanda
also abstimmen!!!
#rolleyes# #rolleyes#
noch 1h 53min 30s
<

14:34:55
24.11.2015


Bianco
Also ehrlich gesagt: ich würde alles so lassen wie es ist!

Warum sollte sich das Orga-Team mit dem ganzen Zeug, das hier diskutiert wurde überhaupt beschäftigen, geschweige denn irgendwelche besonderen Features programmieren -

wenn dann gerade mal 31 (Einunddreißig!!!) Mitglieder abstimmen??? Das ist mehr als traurig... #rolleyes#

Und diese Aussage hat nun wirklich nix damit zu tun, dass mein nominiertes Bild auf Platz 1 gelandet ist.
<

18:36:59
24.11.2015


gast
Ich würde von September - Oktober zum Spenden aufrufen. Wer in dieser Zeit 10€ springen läßt, bekommt kurz vor Weihnachten einen Aufkleber. Bei 30€ einen Kalender mit Blankoblätter zum Selbstbekleben oder Drucken (verkürzt die Wartezeit auf's Christkind! #wink#) Ab 50€ wäre ein T-Shirt fällig. Bei 100€ eins mit Namenszug und freier Farbauswahl (und Größe! #biggrin#), allerdings bei Spenden dieser Summe auf zwei aneinander folgenden Jahren dann kein T-Shirt im zweiten Jahr, sondern ein Fußmatten-Set. Könnte mir vorstellen, so bleibt SuperPanda eben Werbefrei #mrgreen# <

19:19:31
24.11.2015


Paddelpanda
In einem Verein, in dem ich zeitweise im Vorstand war, hat jedes Fördermitglied jedes Jahr einen Kalender bekommen.

Allerdings haben wir immer mehrere Europaletten Kalender drucken lassen, da wir die auch mit ISBN in Geschäften verkauft haben - da war der Stückpreis nicht so hoch und die Kalender eh vorhanden.

Wir hatten auch teilweise "Postkarten-Kalender", da kann man einen Teil des Kalenderblattes raustrennen und als Postkarte versenden (kommt gut an)
<

19:30:31
24.11.2015


Eintagsflieger
Ich persönlich finde die geübte Vorgehensweise völlig OK, um nicht zu sagen gut. Witziger weise verfolgt sie das Schema, das vor einigen Jahren bezüglich der Techno Classica nicht durchsetzbar war. Zeiten ändern sich hält.
Vielleicht liegt das ermattende Interesse auch daran, dass man schon 2 oder 3 im Prinzip als ewige Kalender verwendbare daheim hat? 10 Jahre Pferdekalender ist auch langweilig. Neue Ideen braucht das Land?
<

19:47:02
24.11.2015


Matio
#schnell2#
Genau. Ich finde -bei aller Begeisterung für unsere ganz besonderen Autos- immer auch die Menschen dahinter sehr spannend. Die Fahrer-Innen.
Und deshalb wünsche ich mir mehr Fotos mit Euch und Eurem Panda!
<


Seite: 1 2 >>>>|

Hier klicken zum Anmelden

 

Seite erstellt: 19.04.2025 - 01:26:10 Uhr, 7 aktive Verbindungen, 12 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,16 Sekunden.