Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.
 
 
  aktuelles Thema durchsuchen Browsersuche
Sucheingabe:
Suchmodus: alle Begriffeein Begriffkomplett Hilfe zur Suche
Erweiterte Suche

 

Beitrag
23:28:31
08.02.2024

TE
schellejaja
3achsige Pandas, Panda mit Turbomotor, Dieselpanda, um 100cm tiefergelegter Panda (wers nicht glaubt: https://www.pandaapandino.it/archivio/2023/) wo gibts denn sowas?

Auf dem "Panda a Pandino" -Treffen. Dieses findet 2024 am 22. und 23. Juni statt.

Und wehe, es fragt jetzt einer "Wo?".

Mit der Stahlwille-Ratsche winkt

Ralph
<

07:45:52
09.02.2024


Stellwerk
Werde wohl auch gehen, paar Italienische Bekanntschaften haben mich schon gefragt ob ich komme.
Werde aber erstmal meinen Anhängerschein machen damit ich nicht im Panda runter fahren muss.

Also bin zu ca. 70% dabei.
<

13:25:35
09.02.2024


Van Fan
...es bereitet erfahrungsgmäß dem Panda keine Schwierigkeiten zu zweit mit 700 kg Wohnwagen (Eriba Touring) am Haken von Hannover nach Pandino zu fahren...
Das müsste doch aktuell dann sogar ohne Hängerschein funktionieren. #wink#
<

16:25:54
09.02.2024

mod
netghost78
Dem Panda wohl nicht, aber evtl. dem Fahrer an der Stelle? <

11:10:06
15.03.2024


gepman
Wir waren letztes Jahr schon dabei.
Dieses Jahr fahren wir sicher wieder hin.
<

12:14:23
25.03.2024


500
Ich habe mich auch angemeldet und werde runter fahren. Dieses Jahr wollen meine kleinen Töchter mit. Wir fahren selbstverständlich auf eigener Achse. Das sind von Sachsen aus knapp 900Km. Ich freue mich wie ein Schnitzel! <

12:54:04
29.04.2024


Matador
Ich habe das Treffen einmal in unseren Firmennetz gepostet.


<

08:43:35
19.06.2024

TE
schellejaja
Kann leider nicht - Panda defekt
#frown#
<

09:03:38
19.06.2024


college
was heißt- defekt?
Was gibt es am Panda, was man nicht innerhalb kurzer Zeit reparieren kann?
#mrgreen#

Gruß, Stefan
<

09:26:57
19.06.2024


Matador
Ich habe mich eben durch die Seiten von Panda a Pandino geschmöckert.



Letzes Jahr hatte ich einen Mailaustausch mit der Organisation. Darin hatte ich angemerkt, das es doch toll wäre, wenn es Clubstände geben würde. Denn vieles geht eben nur noch über die Unterstützung durch die Mitstreiter, die selber mit dem Pandavirus infiziert sind.
Wie dem auch sei, jetzt gibt es eine Möglichkeit, das Vereine oder ganz allgemein Organisationen sich dort repräsentieren können. Diese Jahr bin ich schon ausgebucht, aber für nächstes Jahr werfe ich dafür meinen Handschuh in den Ring.
<

23:19:50
26.06.2024

mod
netghost78
Ich bin wieder da von einem erfolgreichen Pandatreffen in Pandino.
Es war wieder laut, verrückt, eben typisch italienisch.
Samstag gab es einen Wettbewerb, wieviele Panda-Fahrer man innerhalb von einer Stunde durch den McDrive bekommt. Ich kenne noch kein Ergebnis, aber ich hoffe mal auf ordentliches. Sonntag war leider das Wetter nicht so schön, aber da kann man nix machen.
Meine Bilder sind in der Galerie:
inhalt.php?inhalt=galerie&pfad=Treffen/2024/Pan...

Es waren Pandas aus folgenden Ländern anwesend:
  • Italien (logisch)
  • San Marino
  • Schweiz
  • Österreich
  • Polen
  • Deutschland
  • Niederlande
  • Großbritannien
  • Slowenien

Auf der Hinfahrt bin ich über den Fernpaß und den Majolapass gefahren. Fährt sich ok, aber ist nun nicht so sehenswert, daß man da nochmal hin muß. Zurück wollte ich über Chiasso die H2 und die H13 fahren. Aber leider ging dies durch Erdrutsch und weggeschwemmte Straße nicht mehr, so daß ich rückwärts die SS36 über dem Splügenpaß und dann die H13 nehmen mußte. Wunderschöne Strecke, kann man immer wieder mal fahren.
<

08:35:19
27.06.2024


Matador
Vielen Dank für die Bilder und den Kurzbericht. <

10:58:00
29.06.2024


Van Fan
Hallo Netghost,
vielen Dank für Deinen Bericht und die schönen Bilder, speziell auch den Detailsaufnahmen.

Ein Genuss sind die fantasievollen Umbauten, fast so wie in der Enten- oder Vespascene. #daumenhoch#

Das gab's vor 40Jahren auch auf Fiat 500 Treffen.
Inzwischen sind die meisten wieder in Auslieferungszustand unterwegs. Tendentiell so langweilig wie die Mercedes Fraktion, wo sich die Fahrzeuge fast nur noch in Farbe und Ausstattung unterscheiden.
Ist natürlich teilweise den Kriterien fürs H Kennzeichen geschuldet. #frown#
<

13:56:14
04.07.2024


Stellwerk
Ich finde gerade die Möglichkeit der kreativen Entfaltung beim Panda besondern Charmant.
Ansonsten endet es wirklich wie bei Mercedes-treffen und da steht 130mal das selbe Fahrzeug in 5 verschiedenen Außenfarben und 3 unterschiedlichen Interior Optionen.
<

14:26:32
04.07.2024


Matador
Das Mercedes Klientel ist auch ein ganz anderes.
Beim Panda steht der Spass mit dem Fahrzeug im Vordergrund.
Bei Menschen, die einen Mercedes hegen und pflegen, steht mehr Wagen selbst im Mittelpunkt und das Prestige damit einher geht. Mit einem 300 Benz im CrossOver Look, wirst Du als Mann angesehen, der über seine Verhältnisse lebt.
<

00:09:43
11.07.2024


Peter-Panda
Woher stammt die Erkenntnis, dass mit einem Panda der Spaß und mit einem Mercedes das Fahrzeug im Vordergrund steht? #eek# #boese#
Auch wenn es etwas OT wird, mit unserer barchetta sind wir jüngst auf Toskana-Rundreise gewesen und hatten jede Menge Spaß mit dem Auto, obwohl es kein Panda ist. Von Norddeutschland über Franken, Timmelsjoch, Südtirol, Pistoia, Lucca, Pisa, Siena, Perugia, Assisi und retour über Brenner, Fernpass, Allgäu.
Alle 3000 km offen - keinen einzigen Kilometer war das Verdeck geschlossen und nicht mehr Gepäck, als das was in den Kofferraum passt.
Den Großteil der Hinreise haben wir auf kurvigen Landstraßen verbracht und die barchetta hat gierig die Serpentinen hinauf und hinunter genommen.
Mit unserem Panda hätte ich die Strecke ehrlich gesagt nicht mal ansatzweise genießen können.
Zum Thema Mercedes, warum sollen da nur Prestige und Wagen im Mittelpunkt stehen? #eek# Warum soll man damit keinen Spaß haben? #eek# Meine C-Klasse bekommt in den nächsten Tagen ihr H-Kennzeichen und vereint (Reise) -Komfort, Alltagstauglichkeit und Spaß am Fahrzeug.
Ist natürlich nicht so exklusiv wie ein Panda; wobei in Italien der 141 eher häufig anzutreffen ist. Eine barchetta haben wir übrigens überhaupt nicht angetroffen.

Die Behauptung Panda = Spaß mit dem Fahrzeug vs. Mercedes = Prestige finde ich persönlich total daneben! #boese# So nach dem Motto, ich fahre einen Panda, weil ich den so toll finde (impliziert bei mir die Interpretation:: fühle mich den anderen überlegen, weil ich ja kein Prestige nötig habe) und wer einen Mercedes fährt, will nur protzen. Herrlich stereotyp.
Schubladendenken.
ICH fahre C-Klasse und CLK weil ich die Dinger geil finde. Genauso wie meinen MX-5 und die barchetta.

Musste ich jetzt loswerden.
Genauso wie mein herzliches Danke an netghost78 für den Reisebericht und die pics!!! #daumenhoch#
<

07:14:00
12.07.2024


Van Fan
Es ist natürlich absurd, den Fahrspaß, den ein Fahrer mit seinem Fahrzeug empfindet, in irgendeiner Schublade zu verorten. <

08:38:48
12.07.2024


Matador
Hi Peter-Panda,
ich hatte einen W124 E320. Die Szene die ich in Nürnberg und dessen Umland vorfand, war so wie oben beschrieben. Es kann ja sein, das es andere Gemeinschaften gibt, die es krachen lassen. Leider habe ich einen solche in den sechs Jahren nicht gefunden.
<

09:36:32
12.07.2024


petrina
Hallo,
kurzer Themenwechsel (Ihr könnt ja gleich weiter diskutieren).

Ich plane, nächstes Jahr zu dem Treffen zu fahren und wollte kurz fragen, ob der Termin schon steht - ist es immer das dritte Juniwochenende?
Gibt es schon jemanden aus Norddeutschland, der auch hinfahren möchte?
<

17:40:16
12.07.2024

mod
netghost78
Es ist wohl immer das Wochenende um die Sommersonnenwende herum. <

01:34:23
13.07.2024


petrina
Okay. Dann merke ich mir mal das Wochenende 20-22.6.25 vor. <

07:20:50
03.02.2025


O309d-nago
Habe vor, dieses Jahr nach Pandion über die österr. Pässe runterzufahren. OK noch läuft der Welli nicht #steht# , wird schon werden.
Nun, wie ist denn das Treffen organisiert? Einfach hinfahren und ein kleiner Platz für ein Zelt wird sich schon finden lassen oder muss man sich wo anmelden und ein Zimmer buchen?
Waren bisher immer mit dem Wohnbus unterwegs, da ist ja alles dabei.
Hab darüber leider keine Antwort im Netz gefunden, nur dass es unheimlich cool sein soll.
Danke
<

07:39:39
03.02.2025

mod
netghost78
Um in den Kern hineinzukommen am Sonntag und ein Shirt, muß man sich anmelden. Die Anmeldung kostete bisher irgendwas um die 15 €, ist aber noch nicht freigeschaltet. Auf dem Fußballplatz findet sich bestimmt auch ein Platz für ein Zelt. Ich selber habe mir ein Zimmer in einer Pension gebucht. <

16:36:04
03.02.2025


petrina
Ich habe auch vor, hinzufahren. Komme allerdings aus Hamburg und muss mir noch die beste Route raussuchen.
ist mein erstes Mal Pandino und ich freu mich schon #smile#
<


Hier klicken zum Anmelden

 

Seite erstellt: 05.02.2025 - 14:04:34 Uhr, 7 aktive Verbindungen, 11 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,06 Sekunden.