|
Beitrag | ||
---|---|---|
17:24:58 22.11.2024 funkwelli |
Hallo zusammen. Da ich nur je 1 Schlüssel für Türen, Zündung und Tankdeckel habe, wollte ich heute Schlüssel nachmachen lassen. Doch KEIN EINZIGER Schlüsseldienst hier in der Nähe hat die entsprechenden Rohlinge! "Besorgen sich sich Rohlinge, dann kann ich fräsen" war noch die gescheiteste Antwort... Kennt jemand eine Quelle für Rohlinge oder einen Schlüsseldienst in der Ortenau, der mir helfen kann? gruss tom |
|
18:03:25 22.11.2024 Eintagsflieger |
Suche am Besten mal nach Oldtimer Schlüssel. Es gibt viele Anbieter, da wirst Du geziehlt welche ansprechen müssen (Beispiel). In den großen Städten wie Stuttgart oder Karlsruhe gibt es sicher auch echte Schlüsselzentralen, die noch viel vorrätig haben oder wissen, wo sie es herbekommen. Teilemärkte bieten oft auch gute Anbieter, aber da kenne ich mich im Südwesten nicht aus. Und auch auf Flohmärkten gibt es mitunter noch Hilfe. Hat der Welli noch ab Werk verschiedene Schlüssel für Tür und Zündschloss? Irgendwann hat ja auch Fiat es mal geschafft, einheitliche Schließungen einzubauen, aber z. B. meine 127er hatten auch noch separate... |
|
18:15:08 22.11.2024 Eintagsflieger |
P.S. Rohlinge findest Du auch bei ebay, wenn du nach Fiat Schlüssel Rohling suchst... | |
19:01:11 22.11.2024 MartinK |
Ja, der Welii hatte genauso wie die Pandas bis mindestens Ende Baujahr 1988 bzw Frühjahr 1989 das bekannte Schlüsselsystem: Türe + Zündschloss unterschiedlich. @funkwelli: Wenn Du je nach Pforzheim kommen solltest, dann fahre auf der A8 Ausfahrt Pforzheim West raus und gleich oben im Industriegebiet "Wilferdinger Höhe" gibt es im Kaufland auf der unteren Eingangsebene eine Reinigung zusammen mit einem Schlüsseldienst, die haben zumindest noch solche Rohlinge vorätig. Du solltest aber sinnvollerweise das Auto dabei haben um gleich die neue gefrästen Rohlinge auszuprobieren damit ggf. noch nachgearbeitet werden kann. |
|
19:07:41 22.11.2024 college |
Mein Italienischer Schuhmacher in Ettlingen könnte sowas auch haben..... jedenfalls hat er den Schlüssel für die Krauser K1 Koffer sofort erkannt, und ist auch sonst Oldieaffin. Addy auf Anfrage. Mach mal nen Bild vom Profil, dann könnte ich ihm das zeigen. Gruß, Stefan |
|
20:06:38 22.11.2024 MartinK |
Kleine Schlüsselauswahl, alles von Fiat mit 2 bzw 3 Schlüsselsystem (Tankschloss). Panda der Baujahr 1984 bis 1989. Von den anderen neueren brauchen wir ja aktuell kein Bild! |
|
20:55:47 22.11.2024 Schorsch59.7 |
Hallo zusammen, ich habe heute tatsächlich beim Schlüsseldienst, in meiner Kreisstadt Düren/ NRW innerhalb von ein paar Minuten einen Ersatz-Zündschlüssel für meinen Panda 30 bekommen. Der sieht nicht so elegant aus, mehr wie ein Türschlüssel, funktioniert aber einwandfrei. Das ist ein Rohling der Firma "Börkey". Dort steht die Nummer1325 drauf. Es wurde nur nach der Automarke, nicht aber nach dem Modell gefragt. Gruß Schorsch59.7 |
|
21:23:10 22.11.2024 MartinK |
@Schorsch59.7: Mach mal ein Bild davon von dem Börkey. Ist das der Zündschlüssel mit der Rohlingsnummer 1325? Oder der Türschlüssel? Also wenn Du oben bei meinen Schlüsseln schaust, dann siehst Du auf der rechten Seite die beiden Schlüssel vom Fiat 600. Die habe ich mir mal Mitte der 90-ziger Jahre als Ersatzmachen lassen, damals war das bei Mister Minit noch ohne Probleme möglich. Der Schlüssel mit der schwarzen Kappe ist der fürs Zündschloss und der andere eckige (Haustürschlüssel-Optik) ist ebenfalls ein Börkey (Nr. 1042) und der schließt die beiden Türen und das Motorhaubenschloss. Kann mir vorstellen, das es auch beim Panda für den Türschlüssel der Börkey-Rohling 1042 /von der Ausführung und Form des Barts) tut. |
|
22:09:21 22.11.2024 funkwelli |
Also, morgen mach ich Fotos. Der Türschlüssel ist ein IMSA Fiat 1546 (nur Metall), Zündschlüssel ein Fiat arman y9419 mit schwarzem, einfachem ovalen Plastikkopf und der Tankdeckel ein Fiat/Lancia 8258 mit einfachem, eckigen Plastikkopf... gruss tb |
|
02:21:21 23.11.2024 MartinK |
ah, Du meinst dann anstelle des runden Plastikkopf, die Ausführung wo etwas länger ist, also müsste der Panda so ab Frühjahr/Sommer 1989. Ab da gab es die runden Plastikköpfe nicht mehr, sondern wurden länglich, bis dann die blauen Schlüssel mit der Wegfahrsperre kamen. Da Du ja aber einen Welli hast, dann meinst Du wohl eher den, welchen ich oben mit dem Schlüsselmäppchen fotografiert habe. Da ist der Zündschlüssel oval, mit Fiat Logo und auch der Rückseite SIPEA. Bei den Türschlüssel gab es welche von IMSA und von GIOBERT, wobei da keine Zuordnung feststelbar ist. Mein Panda34 hat einen von IMSA, dagegen hat der Panda45 einen von GIOBERT. Die beiden Panda POP (1987) haben einen GIOBERT, der Panda 1000CL (1988) und auch der Top Ten (1990) ebenfalls. Der schwarze Panda 750CL (1988) hat wieder einen IMSA (ohne Bild). Der braun-metallic Panda selecta (Bosch, 1992) hat einen länglichen Zünd-Schlüssel und den kleinen Metallschlüssel für Türen (wobei ich da nicht sicher bin ob das original so ist, da die Kiste 7 Vorbesitzer hatte). Der weiße Panda 1000 (1992 mit Weber-SPI) hat bereits nur einen Schlüssel für Türen und Zündung, aber auch die längliche Version. So und danach sind dann nur noch die blauen Chip-Schlüssel gekommen. Habe da nochmals ein Bild von meinen anderen Pandas beigefügt. |
|
08:32:00 23.11.2024 Schorsch59.7 |
Guten Morgen, der Börkey 1325 ist ein Zündschlüssel. |
|
21:00:06 23.11.2024 Schorsch59.7 |
Hier das Foto vom Börkey Zündschlüssel... |
|
21:04:43 23.12.2024 Eintagsflieger |
Heute gesehen im Hellweg - Baumarkt: |
|
17:03:40 24.12.2024 college |
Hihi... der 321 wäre passend für meinen Renno... Gruß, Stefan |
Seite erstellt: 05.02.2025 - 09:50:11 Uhr, 8 aktive Verbindungen, 11 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,02 Sekunden.