Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.
 
 
  aktuelles Thema durchsuchen Browsersuche
Sucheingabe:
Suchmodus: alle Begriffeein Begriffkomplett Hilfe zur Suche
Erweiterte Suche

 

Beitrag
11:21:49
17.12.2024

TE
pädii
Hi,
Ich bräuchte eure Hilfe bezüglich eines Kupplungszentrierdorns.
Bei mir steht das tauschen des Wellendichtringes bei der Kupplung an.
Da ich die Kupplung das erste mal anfasse habe ich noch kein Zentrierwerkzeug. Ich habe Zugang zu einem Drehbank und Material und dachte mir, ich drehe mir einfach selbst einen anstatt zu kaufen. Ich möchte die ganze Arbeit mit dem ersetzen zeitnah erledigen, da ich ein wenig auf mein Auto angewiesen bin. Sprich alles wechseln ohne längere Unterbrüche, damit ich möglichst rasch wieder fahren kann.
Daher möchte ich den Zentrierdorn im vorhinein herstellen. Den Durchmesser an der Mittnehmerscheibe kann ich am neuen Kupplungssatz selbst messen. Jedoch das Loch in der Kurbelwelle nicht.
Hat jemand gerade eine Kurbelwelle zur Hand bei dem das Loch ausgemessen werden kann? Ich bräuchte den Durchmesser und die Tiefe des Lochs. Oder den Durchmesser eines Passenden Dornes würde natürlich auch gehen.
Ich wäre um eine Messung sehr dankbar.
<

17:36:07
17.12.2024


KalteMilch
Moin! Spar dir das!

Die Druckplatte hat 3 Aussparungen da einfach mit dem Finger an allen 3 Stellen vor dem festziehen die Mitnehmerscheibe drücken.

Das mache ich seit 20 Jahren mit allen Kupplungen. Falls man nicht drankommt in der Mitte mit dem Auge zentrieren.

LG Jannik
<

19:49:02
17.12.2024


Dennis
Hab einen hier: 14mm. Aber zwingend erforderlich ist der wahrscheinlich wirklich nicht. <

20:23:17
17.12.2024

TE
pädii
Spannend das bestätigt, dass der Panda einfach nicht wirklich sensibel ist, wenn eine Ausrichtung nach Auge und Gefühl funktioniert. Ich werde einfach mal einen Dorn drehen und wenn er nicht passen sollte wird einfach nach Gefühl positioniert.
Vielen Dank euch!
<

22:21:50
17.12.2024


KalteMilch
Es muss ja nur das Getriebe hinterher wieder raufgehen. Wenn das passt ist nach dem ersten mal Kupplung trennen sauber zentriert. <

22:37:53
17.12.2024


college
Ich guck immer, das der äußere Rand der Reibscheibe konzentrisch mit der reibfläche des schwungrads ist.... das klappt auch...

Gruß, Stefan
<

10:09:56
18.12.2024

TE
pädii
alles machen das anscheinend nach Gefühl das gefällt mir. <


Hier klicken zum Anmelden

 

Seite erstellt: 05.02.2025 - 15:00:36 Uhr, 8 aktive Verbindungen, 11 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,02 Sekunden.