|
Beitrag | ||
---|---|---|
11:06:48 08.10.2024 ![]() Xyz |
Hi zusammen, aktuell bin ich dabei bei meiner Familienkutsche (ein Passat) die Reparatur der Bi-Xenon Scheinwerfer vorzubereiten. Der Reflektor ist oben verbrannt, deshalb ist die Lichtausbeute schlecht. Eigentlich wollte ich den Reflektor ausbauen und bei Fa. RefOptik in Delmenhorst neu beschichten lassen. Das ist übrigens mein Pro-Tipp für alle die den Panda mit einer neuen Vorspiegelung verbessern wollen. 35,- € kostet das... Inzwischen bin ich aber soweit, dass ich neue Ersatz-Projektoren besorge und neue Frontgläser. Ich mag HID Birnen gerne und möchte die bestmögliche Ausleuchtung erreichen bei Tageslicht Farbtemperatur. Das grösste Problem, meine Scheinwerfer sind mit einem harten und Temperaturstabilem 2K Kleber verklebt. Unmenschlich! Deswegen geht der Backofen nicht, sondern ich muss die aufsägen mit der Oszi Säge. Der Grund warum ich mich dafür interessiere ist, dass ein neuer Passat SW 2000,-€ kostet und die Reparatur bei diesen Scheinwerferleuten ca. 600,-€ = zu teuer. Wie auch immer, weswegen ich das hier eigentlich schreibe ist der Umbau von einem Dude der mit einem 3D Drucker und Standard Projektoren seinen Toyota aufgemotzt hat. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=Unp3Lq6NS5g Stellt Euch mal vor der Panda hätte solche Scheinwerfer.... ![]() PS: Rechtliche Rahmenbedingungen und fehlende Funktionen wie LWR usw. sind bekannt. |
![]() |
14:21:29 08.10.2024 college |
Ich fahr in meinem Rapid die Philips LED H4....auch das ist schon ein stattlicher Gewinn ![]() Natürlich ähnlich illegal wie Xenon..... Die Philips wg. 5700 Kelvin... die Osram haben 6000. Schön wäre 4500, wie meine Taschenlampen Gruß, Stefan |
![]() |
15:14:59 08.10.2024 ![]() Xyz |
Ja nice, kann man mit LED natürlich auch einiges machen. Aktuell sind die halt immer recht bläulich und schreien nach "hey das war so nicht original". 4500K oder 5000K finde ich auch ideal, schön weiss. Daneben ist natürlich der Lichtstrom interessant. Da stellt so ein 35W Xenon Projektor wohl alles andere in den Schatten. Wenn Du eh ein gesetzloser bist, dann können wir für Deinen Rapid ja einen Versuch wagen und Bi-Xenon Projektoren einbauen. Kostet ca. 40€ Aus China habe ich jetzt ein paar Projektoren geordert. Mal schauen wie gut die sind und ob die passen... Hier noch Info: https://youtu.be/C9uJFc_pQHQ?si=AnrmB2Mu-PvmLWZP |
![]() |
22:06:09 08.10.2024 college |
Der Rapid hat sehr viel platz im Scheinwerfer, und reflektoren aus Blech.... der leuchtet auch ziemlich gut mit H4 Offroad (80/100W). .. Ich find HID auch ziemlich geil (die jungs im Taschenlampenforum haben schon aberwitzige Dinger mit gebaut, 19km Reichweite....), aber im Auto will ich das nicht haben- nix für ungut.... Ich find diese quasi-legalen H4 LEDs sehr attraktiv, bin nur gespannt, wie die sich im Winter machen, die SW werden ja nicht mehr beheizt. Gruß, Stefan |
![]() |
18:10:18 09.10.2024 ![]() Xyz |
Heute war ich mal bei VW und durfte netterweise mal die Helligkeit am SW Einstellplatz messen. Das ist nicht Hella Gutman sondern VAG Technik. Kennt sich jemand aus und weiß was für ein Messwert das ausgespuckt wurde? Lumen? Lux? Irgendwas anderes? Wenn ich fertig mit dem Umbau bin, dann messe ich nochmal. Mal schauen wie sich der Wert verändern wird. ![]() ![]() |
![]() |
14:04:56 27.01.2025 schellejaja |
Das sind Lux. Am Scheinwerfer müssten es deutlich über 1000 sein. Daher gehe ich davon aus, dass dieses VAG-Messgerät vor der Messung filtert. Da uns nicht bekannt ist, wie das Messverfahren stattfindet, ist dies also nur als Kennzahl verwertbar - doch gut zu gebrauchen, wenn du eine Vergleichsmessung mit anderen Scheinwerfern / Leuchtmitteln durchführst. |
![]() |
12:12:48 09.02.2025 ![]() Xyz |
Hat zwar Nix mehr mit Panda zu tun, ist aber technisch interessant und hat mich beeindruckt. Also inzwischen ist die Baustelle fertig und der Passat, der so schlechte Xenon SW hatte, lebt wieder. Was kann ich sagen. Ich bin extrem beeindruckt, was machbar ist. Der Unterschied ist deutlich und es ist wirklich prima damit, nachts auf schwarzen Landstraßen rumzufahren. Kurvenlicht hat dieser Scheinwerfer ebenfalls eingebaut. Im Gegensatz zu LED Technik kann man Leuchtmittel auch tauschen. Ich finde das ist ein Vorteil. Hier mal die Nachher Messung. Von 15 lx gehts auf 55-65 lx beim Abblendlicht. Fernlicht noch viel mehr. Die Leuchtmittel sind neutralweiss und von einem Billiganbieter. Da kann man noch welche mit Gelbstich und höherem Lichtstrom bekommen. Oder auch noch einmal richtig viel Geld ausgeben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
18:02:58 09.02.2025 college |
Und was genau hast du da jetzt angestellt/ eingebaut? Gruß, Stefan |
![]() |
18:09:48 09.02.2025 ![]() Xyz |
Neue Projektoren mit viel besseren Komponenten. Mehr Glas, seltene Erden Beschichtung und anders gerechnete und dickere Parabolspiegel. Und neue Brenner. Also im Prinzip 1:1 Instandsetzung mit hoher Qualität. In China gibt es Lichttechnik Hersteller die für OEMs bauen. Dieses Zeug habe ich mit besorgt. |
![]() |
22:35:20 09.02.2025 college |
Schigg! Gruß, Stefan |
![]() |
Seite erstellt: 10.02.2025 - 23:27:41 Uhr, 15 aktive Verbindungen, 11 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,05 Sekunden.